Hans Andreus (1926-1977)
Maulwurf
dass ich wohne in der Erde,
wühle durch die große Mutter,
grabend bei ihr ein- und ausgeh',
und dass ich die Gefahr
scheue von allem unter der Sonne -
gut, aber muss ich nicht leben
so wie ich bin, blind
und mit der Unrast in den Pfoten
von einem Grund durchtränkt von Toten?
Aus: Natuurgedichten en andere
Verlag: uitg. Holland, Haarlem 1970
Mol
Übersetzung Jaap Hoepelman Dezember 2017
Gedichte in niederländischer Sprache sind in Deutschland ziemlich unbekannt. Ich versuche hin und wieder ein Gedicht so zu übersetzen, dass im Deutschen etwas vom Flair der Poesie aus dem niederländischen Sprachgebiet zum Ausdruck kommt. "Einzelne Posts" führt zu den einzelnen Beiträgen. "Reineke Fuchs" zum berühmten Epos. "Älterer Post" am Ende jedes einzelnen Posts führt zum vorhergehenden Beitrag.
Freitag, 23. Februar 2018
Hans Lodeizen. Der Perk der Fünfziger...?
Hans Lodeizen 1924 - 1950 Hans Lodeizen war der Sohn des Präsident-Direktors der Rotterdamer Reederei Müller&Co* und war als solcher...
-
Hendrik Marsman (1899-1940) Laut einer Umfrage hat Hendrik Marsman das beliebteste Gedicht der Niederlande geschaffen: "Erin...
-
Hugo Claus 1929-2008 Belgien wird wohl das Schlachtfeld Europas genannt. Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung Belgiens und seine ...
-
Antoni Christiaan Wijnand Staring 1767-1840 In einem früheren Post habe ich schon einige Zeilen über Staring als Dichter der Übergangszeit ...