Reisender "tourt" Golgotha
Sie haben ihn, ohne danach zu fragen
ob Er es könnt' ertragen,
mit Nägeln an ein Kreuz geschlagen.
Und als Er dort dann litt und hing,
- ein Nagel ist ein übles Ding -
sprach Er: Vater verzeih es ihnen.
Sprach Er: Sie wissen nicht was sie tun.
Sie wollten sich damit hervortun -
mal schauen - was wird Er jetzt tun?
Aber Er betete für sie,
und sterbend hatte Er für sie,
für ihr Gewissen, noch ein Alibi.
Und ich stand weiter weg, und tat,
als ob ich plauderte mit einigen Soldaten,
die nutz- und ahnungslos das, was sie taten taten.
Er aber, in der letzten Not, befahl sich
in die Hände Seines Vaters; - Noch vor Ostern musste ich
nach Jaffa hasten, dort wartete mein Schiff auf mich.
II
Dann konnte ich - auf Zypern - in der Zeitung lesen:
J.v.N., der Christus wird genannt,
der vor drei Tagen gekreuzigt ist gewesen,
dem werten Leser dieser Zeitung wohl bekannt,
ist in Seinem Grab nicht angetroffen:
Nach hartnäckigen Gerüchten war es offen,
insgeheim hätten die Jünger sich getroffen,
als die Wärter schliefen, und den Leib entwendet.
Exaltierte Frauen hätten jedoch gemeldet,
dass sie Ihn wandern sahen in den Feldern;
Maria soll gestammelt haben: Adonai!
Fischer behaupten, dass Folgendes geschehen sei:
Am See Tiberias war Er beim Mahl dabei.
Zuständige Instanzen halten dagegen:
Das sei nur der Versuch, einen herein zu legen.
III
Rom. Der Anker fällt. Es geht nach Hause.
Jetzt schleunigst zu den Thermen um mich zu entlausen
von Rausch und Reise, und jetzt bei mir zuhause
bei Frau, Kamin und Funk gesessen,
sind Kreuz und Christus bald vergessen.
...Dann hat ein S.O.S. sich in mein Herz gefressen:
"Es gießt mein Geist sich aus auf alles Fleisch,
wer jetzt nicht für Mich ist, ist gegen Mich", so heißt es
aus Geheimem Sender gleißend heiser.
Die Segel neu gesetzt, über Einsamkeiten
der Ozeane, welche uns entzweien.
Christus, will am Ende mir erscheinen.
Aus Verzamelde Gedichten (2003).
Übersetzung Jaap Hoepelman April 2025