Mittwoch, 21. März 2018

Ollekebollekes zum Selbermachen.

Gerelateerde afbeelding

In der letzten Post, über Drs. P., erwähnte ich kurz die Anforderungen an ein gediegenes Ollekebolleke: Das wahre Ollekebolleke muß folgenden Anforderungen genüge tun:
  • Es ist ein Epigramm. Es soll witzig sein und eine Pointe enthalten.
  • Es besteht aus zwei Strophen mit zweimal vier Zeilen.
  • Das Metrum ist daktylisch. Jede Zeile enthält zwei Daktylen, in den Zeilen 4 und 8 können die letzten onbetonten Sylben wegfallen.
  • Zeile 1 ist das Motto, ein Ausruf oder Seufzer.
  • Zeile 2 prezisiert das Thema.
  • Zeile 6 besteht aus einem sechssylbigen Wort, mit Hauptbetonung auf der vierten Sylbe.
(also nicht 'Lebensversicherung'; dafür 'Benediktinerabt')
  • Zeile 8 und Zeile 4 reimen sich.
  • Enjambement darf es nur zwischen den Zeile 3 und 4 und zwischen den Zeilen der 2. Strophe geben
Selbstgebasteltes Beispiel:

Hercules, Hercules!
Frater Venantius
Wettert im Ordenstracht
Zeter und Mordio.

Succubus? Incubus?
Benediktinergleich
Ora? labora? Bleibt
Nur: Castigatio.

Jaap Hoepelman März 2018

Versucht es mal! Es ist reizvoll wie Sudokus...Moment mal..."Súdoku" (so sage ich es immer) ist ein Daktylus!
Also, hier eine Starthilfe:

Sudoku, Sudoku!
Nipponsche Zahlenqual!
...usw....
...usw...


Viel Vergnügen!

Golgotha "im Programm"

 Gerrit Achterberg 1905-1962 Reisender  hat Golgotha "im Programm" Sie haben ihn, ohne danach zu fragen ob Er es könnt' ertrag...