Freitag, 14. März 2025

Sankt Drachus und der George. Eine Fingerübung.


 In meinem letzten Post habe ich mich mal wieder in die seichten Gewässer des niederländischen Spaßgedichtes begeben und mich noch einmal an John O'Mill versündigt. Dieses Mal will ich mich an einem seiner bekannteren Reimen, der Ballade "Sint Dracus en de Joor", geschrieben in der Technik des "Spoonerismus", versuchen. Eine feine Klingerübung so zu sagen. Im Spoonerismus (benannt nach  William Spooner, einem Geistlichen zu Oxford, der daran litt) werden Wortanfänge in Sätzen vertauscht (oder auch Buchstabenfolgen innerhalb Wörter), mit einer hoffentlich komischen Wirkung. 

Avec mes tendres excuses pour ce qui va suivre...

Sankt Drachus und der George

Sankt Drachus in seiner ränzenden Glüstung
Ritt im Schritt in einer lunklen Dichtung
Jäh halten Rerd und Pfeiter ein
Erschreckt vom schrauenhaften Grein
Ist eine Neele dort in Sot
Ergriffen von dem talten Kot?
Sankt Drachus spaut die Horne rein
Dort wo er hört des Schrotrufs Nein
Das Erbspiel, das er jetzt schaulickt
Ihn vor Ersetzen schier entstickt.
Das Gruppenungeheuer, das schößte,
das zähsige Klauen und riene entblößte!
Am Feden, vor den Bolsen liegt
(Die Gesände vor dem Hicht geschmiegt)
Die munge Jagd! Macht Drachus ach! verrückt!
Mit güldner Kone ist der Kropf geschmückt.
Sankt Drachus, obschon ihm zumu bangte
Mutig im Lanten zur der Reize langte
Und weiss ihm ohne stab zu eigen
Den Lachmann an der Fanz' zu zeigen.
Noch fluckt es Spammen, brümmt ein Kein
Dann tinkt die Lanze siefer ein.
Die munge Jagd lässt einen Schreudenfrei
Sagt ritternd, dass er ihr Zetter sei.
Er hetzt sie sin, so kest er fann
Und singt brie aus dem Trachendann.
Die Varg des Buters ist nicht fern,
Dort ihmt man dank, man hankt dem Derrn.
"Drachus", spricht Kater, "vomm zu mir".
Doch Drachus hählt das Wasenpanier.
Lang viert der Stater in die Nacht,
Küttelt den Schopf, hat nache langgedacht.
Eher ein verpasster Wiedemann.
Die ganze Neiße fängt von Scheuem an.

(Übersetzung Jaap Hoepelman 14.03.'25, frei nach John O'Mill)

Sint Dracus en de Joor (Version 1960)

Hans Lodeizen. Der Perk der Fünfziger...?

Hans Lodeizen 1924 - 1950 Hans Lodeizen war der Sohn des Präsident-Direktors der Rotterdamer Reederei Müller&Co* und war als solcher...