Montag, 24. März 2025

Een Kaasboer uit Gouda und mehr Blödsinn.





Auf der Suche nach Spaßgedichten im Niederländischen begegnet man unweigerlich dem Limerick. Der Limerick wird besonders geschätzt, wenn er interne Reime, Wortspiele, ein gewisses Maß an Absurdität und  Anzüglichkeiten beinhaltet. Auf letztere habe ich selbstverständlich verzichtet. Limericks stammen aus England, sie sind etwas altbacken und sie waren eine Zeitlang ziemlich beliebt in den Niederlanden. Ein großer englischer Vertreter des Genres war Edward Lear. In den Niederlanden war John O'Mill einer der Anwender der Form. Als ich auf dieses Beispiel des Alex van der Heide stieß

Er was eens een kaasboer uit Gouda,
die liep rond de tafel zijn vrouw na.
De vrouw zei heel vief:
'Alles is relatief;
als ik iets harder loop, zit ik jou na!' *

verspürte ich Lust mich daran zu versuchen - meinen guten Ruf hatte ich in vorherigen Posts sowieso schon ruiniert. Hier das Ergebnis:

Ein Jäger mit Schießgewehr in Leer Jagte die Jägerin im Kreisverkehr. "Ach, es ist relativ", Sagte die, als sie lief, "Bin ich schneller, jage ich hinter ihm her".  

Weil die Sünde schmeckte, entschied ich mich auf eigene Faust mehr zu versuchen:

Ein gewisser Giovanni aus Mailand
Verschlang einen Haxen mit Fettrand
Dann wurde ihm schlecht
Er lag ausser Gefecht
Am Wiesenfestrand, wo das Klo stand.

Einem rüstigen Rentner aus Ommen
War das dritte Gebiff weggekommen
Der Nachttisch war leer
Und er fusste nicht mehr
Habe iff oder fie es genommen

Ein Kapellmeister aus Mönchengladbach
Wollt' wissen, wer den gräßlichsten Krach macht.
Sollt' es Beethoven sein?
Denn der haut feste rein,
Wenn er nicht einen auf Bach macht.

Ok, weil ihr alle begeistert seid, hier noch einer für's Alter:

Ein alter Opa aus Malmsheim
Pfiff sich kiloweis blaue Pillen rein.
"Ich geh mit der Zeit
Und jetzt bin ich bereit
Für meine Pflichten im Altersheim".

und einer für die Physikliebhaber:

Ein Physiker aus Anhalt-Zerbst
Machte Schrödingers Test mit sich selbst.
"Auch wenn es dauert,
Darum nicht getrauert,
Ich überlagere gern bis zum Herbst".
 

(Jaap Hoepelman, März 2025)

(*Diesen Limerick, zusammen mit dem berühmten Achmad aus Bagdad findet man hier)

 

Hans Lodeizen. Der Perk der Fünfziger...?

Hans Lodeizen 1924 - 1950 Hans Lodeizen war der Sohn des Präsident-Direktors der Rotterdamer Reederei Müller&Co* und war als solcher...