Mittwoch, 9. März 2022

Bloem. Nach der Befreiung.

 

Montag, 26. Februar 2018


Afbeeldingsresultaat voor jacques bloem

Gegen Ende des Krieges (des 2. Weltkrieges muss man heute leider hinzufügen), während in verschiedenen Landesteilen noch gekämpft wurde, gelangen Bloem,  im April 1945, die Zeilen, die zu den bekanntesten niederländischen zum Kriegsende gehören. Man kann nur hoffen, dass auch die Ukrainer dieses Gefühl der unendlichen Erleichterung bald empfinden dürfen.


Jacques Bloem (1887-1966)

Nach der Befreiung

Schön und strahlend ist, wie damals, der Frühling,
Kalt der Morgen, aber wenn die Tage sich weiter
Öffnen, ist der ewige Himmel ein Wunder
Für die Geretteten.

Im dünnen Schleier über allen brachen Ländern
Pflügen wieder die trägen Pferde
Wie immer, während noch die nahen Fernen
Dröhnen vor Krieg.

Dies erlebt zu haben, dies bei heilem Leibe aussprechen zu
Dürfen, bei jedem Aufwachen zu
Wissen: hin ist, und jetzt für immer, die bald
Unerträgliche Knechtschaft -

Fünf Jahre war es wert zu schmachten,
Mal aufständisch, mal beruhend, und niemand
Von den Ungeborenen wird die Freiheit
So zu schätzen wissen.

J.C. Bloem
Warnsveld 17 april 1945
Aus: Verzamelde gedichten

Schoon en stralend

Vertaling J. Hoepelman November 2017

Jeremias de Decker und der Hexenglaube

  Rembrandt, Porträt des Jeremias de Decker  1609-1666 1782 wurde Anna Göldi in Glarus in der Schweiz als letzte Hexe in Europa verbrannt. D...